Reiniger

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Bild von LOCTITE LB 8018

LOCTITE LB 8018

ab €9,30 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE LB 8040

LOCTITE LB 8040

ab €11,30 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7039

LOCTITE SF 7039

ab €22,98 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7061

LOCTITE SF 7061

ab €12,05 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7063

LOCTITE SF 7063

ab €0,00 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7070

LOCTITE SF 7070

ab €13,66 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7085

LOCTITE SF 7085

ab €12,99 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7200

LOCTITE SF 7200

ab €17,72 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7840

LOCTITE SF 7840

ab €14,25 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7850

LOCTITE SF 7850

ab €9,52 inkl. Steuer
Bild von LOCTITE SF 7852

LOCTITE SF 7852

ab €38,12 inkl. Steuer
Bild von METAL CLEANER SPRAY
Bild von OKS 2610

OKS 2610

ab €113,21 inkl. Steuer
Bild von OKS 2611

OKS 2611

ab €17,11 inkl. Steuer
Bild von OKS 2621

OKS 2621

ab €31,26 inkl. Steuer
Bild von OKS 2631

OKS 2631

ab €12,44 inkl. Steuer
Bild von OKS 2650

OKS 2650

ab €15,72 inkl. Steuer
Bild von OKS 2660

OKS 2660

ab €301,49 inkl. Steuer
Bild von OKS 2661

OKS 2661

ab €9,05 inkl. Steuer
Bild von OKS 2670

OKS 2670

ab €118,59 inkl. Steuer

Reiniger - Hochleistungs-Reinigungsmittel für Industrie und Werkstatt

 

Inhaltsverzeichnis

 

Was sind Reiniger? - Beschreibung

Reiniger sind spezialisierte Reinigungsmittel, die zur gründlichen Entfernung von Verschmutzungen, Ölen, Fetten und anderen Verunreinigungen von Oberflächen und Bauteilen entwickelt wurden. Wenn Sie Reiniger kaufen möchten, finden Sie bei uns bewährte Lösungen für verschiedene Anwendungen. Diese essentiellen Reinigungsmittel bestehen aus chemisch aktiven Verbindungen, die gezielt Verschmutzungen lösen und entfernen, ohne die behandelten Oberflächen zu beschädigen. Hochwertige Reiniger ermöglichen eine effektive Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Bauteilen.

Moderne Reiniger gehen weit über einfache Lösungsmittel hinaus. Heute stehen hochentwickelte Reinigungssysteme zur Verfügung, die selbst hartnäckige Verschmutzungen lösen und dabei wirtschaftlich und umweltverträglich sind.

 

Welche Vorteile bieten Reiniger? - Vorteile

Reiniger bieten erhebliche technische und wirtschaftliche Vorteile. Sie ermöglichen eine gründliche Reinigung von Bauteilen und Oberflächen, was die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen erheblich verlängert. Hochwertige Reiniger entfernen Öle, Fette, Verschmutzungen und Ablagerungen zuverlässig und bereiten Oberflächen optimal für nachfolgende Arbeitsschritte vor. Sie reduzieren den Wartungsaufwand und verbessern die Betriebssicherheit durch saubere Arbeitsbedingungen. Moderne Reinigungsmittel bieten schnelle Wirkung und einfache Anwendung bei minimaler Umweltbelastung.

Langfristig amortisieren sich Investitionen in professionelle Reiniger durch reduzierte Wartungskosten und verlängerte Maschinenstandzeiten. Präventive Reinigung ist deutlich wirtschaftlicher als nachträgliche Reparaturen durch Verschmutzungsschäden.

 

Wofür werden Reiniger verwendet? - Anwendung

Reiniger finden vielfältige Anwendung in Industrie, Werkstatt und Maschinenbau. Sie reinigen Bauteile vor Montage, Reparatur oder Beschichtung, entfernen Betriebsstoffe von Maschinen und Anlagen und bereiten Oberflächen für Klebe- oder Schweißarbeiten vor. Besonders wichtig sind sie in der Qualitätssicherung, wo saubere Oberflächen für präzise Messungen und Prüfungen erforderlich sind.

Entfettung und Oberflächenvorbereitung

Entfettungsreiniger entfernen Öle, Fette und Schmierstoffe von Metalloberflächen und bereiten sie für nachfolgende Bearbeitungsschritte vor. Sie sind unverzichtbar vor Schweißarbeiten, Beschichtungen oder Klebevorgängen, da nur fettfreie Oberflächen optimale Haftung gewährleisten. Spezielle Entfetter lösen auch eingebrannte Verschmutzungen und hartnäckige Ablagerungen.

Maschinenreinigung und Wartung

Maschinenreiniger entfernen Betriebsstoffe, Kühlschmierstoffe und Verschmutzungen von Produktionsmaschinen. Sie ermöglichen eine gründliche Wartung und Inspektion, da nur bei sauberen Bauteilen Verschleiß und Defekte erkannt werden können. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer von Maschinen erheblich.

Elektronikreinigung

Elektronikreiniger entfernen Flussmittelreste, Fingerabdrücke und Staub von elektronischen Bauteilen. Sie sind besonders rückstandsarm und antistatisch formuliert, um empfindliche Komponenten nicht zu beschädigen. Anwendung finden sie in der Elektronikfertigung und bei Reparaturarbeiten.

Universalreiniger für Werkstatt

Universalreiniger lösen verschiedenste Verschmutzungen und eignen sich für die allgemeine Werkstatthygiene. Sie reinigen Werkzeuge, Arbeitsflächen und Maschinen von alltäglichen Verunreinigungen. Durch ihre vielseitige Anwendbarkeit reduzieren sie den Bedarf an verschiedenen Spezialprodukten.

 

Wie wendet man Reiniger an? - Tipps zur Anwendung

Die erfolgreiche Anwendung von Reinigern beginnt mit der richtigen Auswahl entsprechend der Verschmutzungsart. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen der Hersteller. Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung und sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Lassen Sie Reiniger ausreichend einwirken, bevor Sie die Verschmutzung mechanisch entfernen. Spülen Sie behandelte Oberflächen bei Bedarf mit klarem Wasser nach und trocknen Sie sie gründlich.

Testen Sie neue Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle, um die Materialverträglichkeit zu prüfen. Beachten Sie, dass einige Reiniger aggressive Chemikalien enthalten und nicht für alle Materialien geeignet sind.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Reiniger

Welcher Reiniger eignet sich für welche Verschmutzung?

Fettlösende Reiniger eignen sich für Öle und Schmierstoffe, polare Lösungsmittel für wasserlösliche Verschmutzungen und Universalreiniger für gemischte Verunreinigungen. Spezialreiniger sind für besondere Anwendungen wie Elektronik oder Lebensmittelindustrie entwickelt.

Sind Reiniger umweltverträglich?

Moderne Reiniger werden zunehmend umweltfreundlich formuliert. Viele sind biologisch abbaubar und enthalten weniger aggressive Chemikalien. Wählen Sie umweltschonende Reiniger für unkritische Anwendungen und entsorgen Sie Reinigungsabfälle fachgerecht.

Wie dosiert man Reiniger richtig?

Befolgen Sie die Herstellervorgaben exakt. Konzentrate müssen meist verdünnt werden - zu hohe Konzentrationen können Materialschäden verursachen, zu niedrige wirken nicht ausreichend. Viele Reiniger sind gebrauchsfertig formuliert und erfordern keine weitere Verdünnung.

Können Reiniger Materialien beschädigen?

Ja, aggressive Reiniger können Kunststoffe, Dichtungen oder Beschichtungen angreifen. Prüfen Sie die Materialverträglichkeit vor der Anwendung und wählen Sie milde Reiniger für empfindliche Materialien. Lassen Sie Reiniger nicht länger als nötig einwirken.

Wie lagert man Reiniger richtig?

Lagern Sie Reiniger trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Halten Sie Behälter fest verschlossen und beachten Sie die Lagertemperaturen. Vermeiden Sie Frost bei wasserbasierten Reinigern und lagern Sie brennbare Reiniger sicher.

Was ist bei der Entsorgung von Reinigern zu beachten?

Entsorgen Sie Reiniger und Reinigungsabfälle gemäß den örtlichen Vorschriften. Viele Reiniger gelten als Sondermüll und dürfen nicht in die Kanalisation oder den Hausmüll. Sammeln Sie gebrauchte Reiniger in geeigneten Behältern und geben Sie sie an Sammelstellen ab.

Filter Close