Klüber STABURAGS NBU 8 EP, 50g Tube Wälzlager- und Hochdruckfett

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1207286
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€0,00 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
Dieses Produkt hat eine Mindestmenge von 25
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?

STABURAGS NBU 8 EP: Wälzlager- und Hochdruckfett

Hochdruckfett für Wälzlager mit exzellentem Verschleißschutz

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

STABURAGS NBU 8 EP ist ein spezialisiertes Hochdruckfett auf Basis von Mineralöl und Barium-Komplex-Seife. Es wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen von Wälzlagern unter hoher Belastung gerecht zu werden und bietet hervorragenden Verschleißschutz. Das Produkt ist besonders beständig gegen Korrosion und Wasser, was es ideal für anspruchsvolle Langzeitanwendungen macht. Die verschleißmindernden Eigenschaften werden durch den Barium-Komplex-Verdicker verstärkt, der das Fett besonders geeignet für den Einsatz in Kegelrollenlagern, Elektromotoren und anderen hochbelasteten Lagern macht.

Vorteile

  • Guter Korrosionsschutz für eine längere Lebensdauer der Bauteile
  • Hohe Beständigkeit gegen Wasser und Medien
  • Hervorragender Verschleißschutz durch EP-Eigenschaften
  • Reduziert Tribokorrosion und schützt vor abnormalem Lagerverschleiß

Anwendungsgebiete

STABURAGS NBU 8 EP eignet sich hervorragend als Wälzlager- und Hochdruckfett für anspruchsvolle Anwendungen. Es ist besonders bewährt in Fahrmotoren, Achslagern, Elektromotoren und Pumpen. Auch für Kegelrollenlager, die unter hoher Belastung und geringen Gleitgeschwindigkeiten arbeiten, ist es ideal. Zu den typischen Anwendungen gehören:

  • Schmierung von Elektromotoren
  • Schmierung von Fahrmotoren und Achslagern
  • Kegelrollenlager in verschiedenen industriellen Anwendungen
  • Pumpenschmierung unter hoher Belastung

Anwendungshinweise

STABURAGS NBU 8 EP kann problemlos mit einem Pinsel, Spatel oder über übliche Dosiersysteme an der Schmierstelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Schmierstellen vor der Applikation gründlich zu reinigen, um die optimale Leistung des Schmierfetts zu gewährleisten. Bei der Verwendung in automatischen Schmiersystemen sollte die Förderbarkeit des Produkts vorher getestet werden.

Produktspezifikation
Chemischer AufbauÖlart: Mineralöl, Konsistenzgeber: Bariumkomplexseife
Farbraumbeige
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert-20 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert140 °C
Kinematische ViskositätGrundöl: ca. 11.5 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C], Grundöl: ca. 97 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Walkpenetrationunterer Grenzwert: 265 0.1 mm [DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25°C], oberer Grenzwert: 295 0.1 mm [DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25°C]
Scherviskositätunterer Grenzwert: 5500 mPas [Klüber Methode: PN 008@DIN 53019-1], oberer Grenzwert: 9500 mPas [Klüber Methode: PN 008@DIN 53019-1]
Tropfpunkt>= 220 °C [DIN ISO 2176 / IP 396]
Drehzahlkennwertca. 500000 mm/min [n x dm]
NLGI-Klasse2 [DIN 51818]
SerieSTABURAGS
*
*
*