Klüber Klübersynth BEH 42-232, 25kg Hobbock Wälzlagerfett mit weitem Gebrauchstemperaturbereich

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1189345
Herstellernummer: 0043330177
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€3107,50 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?

Klübersynth BEH 42-232: Wälzlagerfett mit weitem Gebrauchstemperaturbereich

Schmierfett für Wälzlager mit breitem Gebrauchstemperaturbereich

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klübersynth BEH 42-232 ist ein spezialisiertes Wälzlagerfett, das für den Einsatz in einem weiten Gebrauchstemperaturbereich entwickelt wurde. Mit seiner innovativen Zusammensetzung aus einer Lithiumkomplex-Seife und einer speziellen, vollsynthetischen Grundölmischung bietet es hervorragenden Schutz vor Verschleiß und Korrosion. Dieses Wälzlagerfett zeichnet sich durch seine hohe Alterungs- und Oxidationsbeständigkeit aus, was zu einer verlängerten Bauteillebensdauer und reduzierten Nachschmierintervallen führt.

Vorteile

  • Bewährte Lithium-Schmierstofftechnik kombiniert mit innovativen Additiven
  • Verlängerte Nachschmierintervalle und hohe Temperaturbeständigkeit
  • Gutes Druckaufnahmevermögen und hoher Verschleißschutz
  • Große Verträglichkeit mit FKM-Elastomeren und verschiedenen Anwendungen

Anwendungsgebiete

Klübersynth BEH 42-232 ist ideal für die Langzeit- oder Lebensdauerschmierung von stark beanspruchten Wälzlagern in anspruchsvollen Anwendungen. Es hat sich in Maschinen für die Land- und Bauwirtschaft, in Förderanlagen sowie in Textil- und Papiermaschinen bewährt. Auch in Radlageranwendungen und anderen lebensdauergeschmierten Wälzlagern findet es erfolgreich Einsatz.

  • Land- und Bauwirtschaftsmaschinen
  • Förderanlagen
  • Textil- und Papiermaschinen
  • Radlageranwendungen
  • Wälzlagerfett

Anwendungshinweise

Klübersynth BEH 42-232 lässt sich problemlos mit Fettpressen, Pinseln oder Spateln auftragen. Bei der Verwendung in Zentralschmieranlagen sollte die Förderbarkeit vorab mit dem Hersteller der Schmieranlage abgestimmt werden. Vor der Anwendung empfiehlt es sich, die Reibstelle mit handelsüblichen Reinigungsmitteln zu säubern. Vor Serienanwendungen sollte die Verträglichkeit mit den verwendeten Materialien geprüft werden.

 

Produktspezifikation
Gebinde25kg Hobbock
Chemischer AufbauKonsistenzgeber: Lithiumkomplexseife, Ölart: Esteröl , Etheröl
Farbraumgelb
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert-40 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert180 °C
Kinematische ViskositätGrundöl: ca. 230 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C], Grundöl: ca. 22.5 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C]
Tropfpunkt>= 250 °C [DIN ISO 2176 / IP 396]
Drehzahlkennwertca. 600000 mm/min [n x dm]
NLGI-Klasse2 [DIN 51818]
Fließdruck<= 1400 mbar [DIN 51805-2, -40°C]
Ölabscheidung<= 10 Gew. % [ASTM D6184, 30 h, 150°C]
Wasserbeständigkeit<= 1 - 90 Bewertungsstufe [DIN 51807-1, 3 h, 90°C]
SerieKlübersynth
*
*
*