Klüber Klüberquiet BQ 72-52

Hersteller: Klüber Lubrication
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Bild von Klüber Klüberquiet BQ 72-52, 1kg Dose Hochtemperaturfett
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€233,80 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Bild von Klüber Klüberquiet BQ 72-52, 25kg Hobbock Geräuscharmes Hochtemperaturfett für schnelldrehende Wälzlager
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€3613,50 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Bild von Klüber Klüberquiet BQ 72-52, 170kg Fass mit Inliner Hochtemperaturfett
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€22066,00 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Bild von Klüber Klüberquiet BQ 72-52, 18kg Fass Hochtemperaturfett
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€2508,66 zzgl. MwSt.
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Klüberquiet BQ 72-52

Artikelnr. : 094150

Geräuscharmes Hochtemperaturschmierfett für schnelldrehende Wälzlager


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Lebensdauerschmierung durch die gute Alterungsstabilität und den weiten Gebrauchstemperaturbereich
  • Nachweislich hohe Laufruhe für geräuschsensible Anwendungen
  • Steigerung der Effizienz durch niedrige Reibwerte, auch bei hohen Drehzahlen
  • Kosteneinsparung durch lange Schmierfettgebrauchsdauer

Beschreibung

Als Hersteller von Präzisions-Wälzlagern stellen Ihre Kunden hohe Anforderungen an Ihr Produkt und auch an dessen Schmierstoff. Neben einer perfekten Funktion des Wälzlagers sind dabei oftmals lange Nachschmierintervalle oder sogar eine Lebensdauerschmierung gefordert. Die moderne Technik hat hier die Anforderungen an die Wälzlager stark beeinflusst und verlangt nach einer besonders hohen Laufruhe über einen weiten Gebrauchstemperaturbereich, gepaart mit hohen bis extremen Geschwindigkeiten - Und das sogar bei hohen Umgebungstemperaturen. Bei diesem außergewöhnlichen Anforderungsprofil unterstützt Sie Klüberquiet BQ 72-52 optimal. Auf Basis langjähriger Erfahrung im Bereich der Low-Noise Technologie wurde dieses Spezialschmierfett speziell für diese Anwendungsbereiche entwickelt. Dabei wurde das niedrige Geräuschniveau von Klüberquiet BQ 72-52 an allen gängigen Prüfmaschinen nachgewiesen. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten und die temperaturstabile synthetische Grundölmischung von Klüberquiet BQ 72-52 bieten Ihnen vielfältige Vorteile bei der Schmierung von Wälzlagern. Beispiele hierfür sind die Reduzierung von Reibung durch die optimierte Ölabgabe und der Schutz des Wälzlagers aufgrund des herausragenden Oxidations- und Korrosionsschutzverhaltens.

Anwendungsgebiete

Bevorzugt wird Klüberquiet BQ 72-52 zur Langzeit- und Lebensdauerschmierung von gedeckelten oder gedichteten Kugellagern verwendet, welche besondere Anforderungen aufgrund von hohen Drehzahlen bei einem gleichzeitig weiten Gebrauchstemperaturbereich stellen und entsprechende Laufruhe erreichen sollen. Diese sind häufig in geräuschsensiblen, kleinen Elektromotoren integriert, die zum Beispiel in Büromaschinen, Haushaltsgeräten wie Staubsaugern oder Unterhaltungselektronik zu finden sind. Weitere Anwendungsgebiete sind Lüfterlager oder auch elektrische Antriebe und Aktuatoren in Fahrzeugen. Zusätzlich können auch Gleitstellen in der Feinwerktechnik sowie in der Fahrzeugtechnik z.B. Verriegelungssysteme oder Sitzverstellungssysteme, bei denen eine niedrige Ölabscheidung nötig ist, zuverlässig geschmiert werden.

Anwendungshinweise

Klüberquiet BQ 72-52 kann mit Spatel, Pinsel, Fettpresse oder Fettpatrone aufgebracht werden. Wir empfehlen, die Konservierung vor der Befettung komplett zu entfernen. Der Konservierungsstoff ist auf Reinheit und chemischen Aufbau hinsichtlich Verträglichkeit mit Klüberquiet BQ 72-52 abzustimmen. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne dazu.

Sicherheitsdatenblatt

Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter können Sie per E-Mail bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder unter info@edm-kassel.de anfordern.

*
*
*